ENGLISH

KI-Übersetzung:

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Suche
Spuren im Netz
 
 

Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung, sie prägt den Alltag vieler Frauen in Deutschland und weltweit. Häufig findet sie im Verborgenen statt, in der Familie, der Partnerschaft oder im nahen sozialen Umfeld.

Wie zeigt sich diese Gewalt konkret? Wer ist besonders davon betroffen? Und wie wirkt sich die Gewalt auf das Leben von Frauen und auf die Entwicklung ihrer Kinder aus?

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den vielfältigen Formen der Gewalt gegen Frauen, über Gruppen, die in mehrfacher Hinsicht von Gewalt und Diskriminierung betroffen sind, sowie über die Folgen von Gewalt gegen Frauen. Es werden bundesweite und regionale Hilfe-, Schutz- und Beratungsangebote vorgestellt. Darüber hinaus setzt sich Frauenhauskoordinierung kritisch mit den Defiziten des Hilfesystems auseinander und formuliert Forderungen an Politik und andere gesellschaftliche Akteure.

Die Informationen auf diesen Seiten sind ein Angebot für Betroffene von Gewalt sowie für deren Angehörige, Freund*innen und Bekannte. Gleichzeitig richtet es sich an Fachkräfte, Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen und Frauenhäusern sowie an Studierende und andere am Thema Interessierte.


PASSENDE MELDUNGEN

Bewohner*innen-Perspektive auf den Schutz vor digitaler Gewalt im Frauenhaus

Veröffentlichung einer qualitativen Befragung ehemaliger und aktueller Bewohner*innen von Frauenhäusern zum Schutz vor digitaler Gewalt im Frauenhaus.…

Aktuelles

Bündnis Istanbul-Konvention fordert Maßnahmen der Bundesregierung

Aktuelles
PM zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen: Partnerschaftsgewalt häufig im digitalen Raum fortgeführt

Frauen sind auch im Netz ungenügend vor Gewalt durch (Ex-)Partner geschützt

Aktuelles

Pressemeldung: Corona-Pandemie beschleunigt Digitalisierung von Frauenhäusern und Fachberatungsstellen

Aktuelles
Dokumentation Fachtag "Sicher Und Selbstbestimmt"

Am 5. Oktober 2022 fand der Fachtag „Sicher und Selbstbestimmt“ statt. Rund 130 Teilnehmende aus der Fachpraxis besuchten die Abschlussveranstaltung…

Aktuelles
Säulendiagramm, auf dem vielfältige Frauen, teils mit Kindern, nach oben klettern. Titel: Bundesweite Frauenhaus-Statistik 2021

Zahlreiche Hürden behindern effektiven Schutz für gewaltbetroffene Frauen und Kinder

Aktuelles
PM zum GREVIO-Bericht

Europarat diagnostiziert Deutschland große Defizite beim Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt

Aktuelles

Frauenhauskoordinierung e.V. fordert finanzielle Mittel, um Frauen vor digitaler Gewalt zu schützen.

Gewalt gegen Frauen
PM 20 Jahre Frauenhauskoordinierung

FHK fordert substantielle Investitionen in den Schutz von Frauen und Kindern

Aktuelles
Abbildung eines Querschnitts von einem Frauenhaus, in dem auf jeder Etage Kinder spielen. Überschrift: Förderfonds für Frauenhauskinder. Jetzt bewerben!

Sie wollen ein Projekt mit Kindern oder Jugendlichen im Frauenhaus umsetzten und benötigen zur Umsetzung noch eine Finanzierung? Dann bewerben Sie…

Aktuelles